Die Zukunft des Online Glücksspiels in 10 Jahren

Josef Walser Josef Walser
März 16, 2022
Glücksspiels in 10 Jahren
5

Online Spielbanken sind eine beliebte Anlaufstelle für viele Spieler aus der ganzen Welt! Die Online Casinos bieten heutzutage schon ziemlich viele Funktionen, Spiele sowie auch Eigenschaften! Doch wie sehen z.B. Schweizer Online Casinos in den nächsten 10 Jahren aus? Welche Spiele wird es dort geben? Welche Casino Bonus Angebote stehen einem dort zur Verfügung? Oder auf welchen Geräten spielt man in naher Zukunft Online Casino in der Schweiz? Genau diese Fragen haben wir uns ebenfalls gestellt und wollen sie dir nachfolgend beantworten.

Die Casino Spiele der Zukunft

Zuallererst wollen wir uns einmal die Spielauswahl in der Zukunft anschauen. Heutzutage gibt es z.B. Spielautomaten, Video Poker, Video Slots, Sportwetten oder auch Live Dealer Spiele! Wird sich dies in Zukunft großartig ändern? Diese Frage kann man nicht genau beantworten! Denn schon seit ewigen Jahren sind die Casino Spiele eigentlich relativ gleich geblieben. Z.B. Blackjack oder Roulette gibt es schon seit vielen hunderten Jahren und heutzutage wird es immer noch gespielt. Auch in Zukunft werden also Tischspiele wie Poker oder Roulette immer noch in den Online Casinos gespielt!

Mehr zum Thema Casino Spiele kannst du auf dem Casino Portal Casinosquad.ch nachlesen. Diese Glücksspiele gehören einfach mit zum guten Repertoire alter Online Casinos. Doch erst seit Anbeginn stabiler Internetleitungen gibt es z.B. Live Casino Spiele, die den Spielern zur Verfügung stehen. Auch in den nächsten zehn Jahren wird es neue Spiele geben! Vor allem durch die Entwicklung der VR Brillen und der ständigen Weiterentwicklung von Virtual Reality wird sich hier noch einiges tun. Wir können also gespannt sein, welche Spiele uns hier in Zukunft erwarten.

Sicherheitstechnologien

Kunden in einem Online Casino legen vor allem Wert auf Sicherheit! Online Glücksspiele sowie das Casino selbst, müssen also mit den neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet sein. Heutzutage legt man hier vor allem ziemlichen Wert auf die SSL-Verschlüsselung, DDoS Protection oder auf die Zwei-Faktoren-Authentifizierung. In Zukunft bedarf es aber noch weiteren Sicherheitstechnologien! Die Welt der Wissenschaft und vor allem der Computer ist nämlich ständig im Wandel. Mittlerweile wird an Quantencomputern geforscht, die unsere heutigen bekannten Verschlüsselung innerhalb von Sekunden knacken können. Spätestens in zehn Jahren benötigen Online Spielbanken also andere Verschlüsselungsmethoden, damit sie ihre Kunden schützen können! Da der Betrieb meistens mit Echtgeld läuft, steht die Sicherheit in einem Online Casino immer an oberster Stelle, um die Einzahlungen der Kunden zu schützen.

Zahlungssysteme

Online Casino Spiele funktionieren meistens nur mit Echtgeld! Sprich, vor dem Spielen von Online Slots oder anderen Spielen muss man also erst eine Einzahlung vornehmen, damit man berechtigt ist diese in den Online Spielhallen zu verwenden. Heutzutage kennen wir die klassischen Zahlungsmittel.

Unter anderem das SEPA-Lastschriftmandat wird in vielen Online Casinos der Schweiz verwendet. Aber auch Prepaid-Karten wie z.B. Paysafecard sind gerne in den Online Casinos für Schweizer Spieler gesehen. In Zukunft wird sich dies aber auf jeden Fall ändern! Denn gerade das SEPA-Lastschriftmandat ist eine ziemlich veraltete Zahlungsweise. Hier können sogar Gebühren für den Spieler sowie für das Online Casino entstehen. In Zukunft wird dieses Bezahlsystem garantiert nicht mehr benutzt.

In zehn Jahren werden vor allem E-Wallet Anbieter sowie Kryptowährungen vermehrt in einem Online Casino zu finden sein. Gerade E-Wallets haben den Vorteil, dass man damit Zahlungen innerhalb von Sekunden im Internet tätigen kann. Als Spieler kann man so also innerhalb von Sekunden eine Einzahlung vornehmen und seine Lieblings Casinospiele spielen!

Ebenfalls tragen wir heutzutage alle ein Smartphone mit uns herum! Auch in den nächsten 10 Jahren wird sich hier nicht viel daran ändern. Die Smartphone Technologie wird sich eher noch weiterentwickeln! Außerdem werden die Geräte wahrscheinlich billiger, wodurch mehr Menschen Zugang zu einem Smartphone verschafft wird. Deshalb werden sich auch Bezahlsysteme wie z.B. ApplePay oder GooglePay in Schweizer Online Casinos in Zukunft etablieren.

Wir glauben, dass in Zukunft die folgenden Zahlungsmöglichkeiten im Glücksspielbereich Erfolg haben werden:

  • Trustly
  • Neteller
  • Skrill
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • XRP
  • Litecoin

Registrierungsprozess

Ebenfalls wird sich der sogenannte Registrierungsprozess in Zukunft ändern. Heutzutage ist es so, dass wenn man in einem Casino im Internet spielen möchte ein Casino Konto benötigt wird. Diesen Account muss man sich natürlich erst einmal anlegen! Heutzutage geht dies ziemlich mühselig, indem man unter anderem seine kompletten persönlichen Daten wie z.B. Name, Adresse, Herkunftsland oder auch E-Mail-Adresse und Passwort angeben muss. Je nach Online Casino kann dieser Registrierungsprozess gut und gerne mal fünf bis zehn Minuten dauern, je nachdem wie viel Erfahrung man bereits im Glücksspiel und dem Internet gesammelt hat.

Doch wie könnte in Zukunft so ein Registrierungsprozess aussehen? Man weiß natürlich nicht genau, wie sich unsere Zukunft in 10 Jahren entwickeln wird! Aber die biometrische Gesichtserkennung oder die biometrische Fingerabdruckerkennung könnte in Zukunft auch im Internet verwendet werden. Somit würde es z.B. ausreichen, wenn man sich einfach mit seinem Gesicht oder mit seinem Fingerabdruck in einem Casino anmelden könnte, um dort Online Glücksspiel zu betreiben.

Auf welchen Geräten wird man in Zukunft Online Casino spielen?

Eine weitere spannende Frage, die wir uns in Zukunft stellen können, ist auf welchen Geräten werden Online Casinos in der Schweiz verfügbar sein? Früher wurde Online Glücksspiel in der Schweiz vor allem am Computer gespielt! 2008 stellte jedoch Steve Jobs das Smartphone vor! Mit der Weiterentwicklung der Smartphones sowie der Tablets hat sich der Casino Markt schnell geändert. Heutzutage sieht es vor allem so aus, dass Schweizer Spieler vor allem mit einem Smartphone im Online Casino unterwegs sind. Heutzutage gibt es schon Ansätze dafür Virtual Reality in die Online Casinos in der Schweiz zu integrieren. In zehn Jahren wird dies jedoch Standard sein! Mit einer VR-Brille oder mit einem sonstigen Gerät kann man sich dann direkt in die Welt der Online Casinos rein teleportieren und somit Casino Atmosphäre direkt zu Hause im Wohnzimmer genießen.

Casino Lizenz in der Zukunft

Bereits heute gibt es in der Schweiz schon ein strenges Glücksspielgesetz! Dies sagt aus, dass ein Schweizer Casino unbedingt eine Glücksspiellizenz benötigt, um überhaupt legal agieren zu dürfen. Bereits heute gibt es strenge Regelungen, die man einhalten muss, damit man eine Casino Lizenz bekommt! In der Zukunft wird dies wahrscheinlich noch viel strenger sein! Das Glücksspielgesetz wird sich hier bestimmt noch einmal verschärfen, damit es nicht zu viele Anbieter auf dem Markt gibt. Des Weiteren wird so auch das Thema Spielsucht in den Online Spielbanken angegriffen! Denn mit strengeren Regeln gibt es immer weniger Online Casinos, die ihre Dienste anbieten können.

Fazit – Zukunft der Online Casinos

Die Zukunft der Online Casinos ist in den meisten Bereichen ziemlich ungewiss! Denn niemand hat eine Glaskugel, in die er reinschauen kann um zu sehen wie es in 10 Jahren um die Online Casinos auf der ganzen Welt oder in der Schweiz aussieht. In einigen Bereichen haben wir jedoch einen kleinen Zukunftsblick gewagt, um dir zu zeigen, welche Neuerungen dich vielleicht in zehn Jahren erwarten können! Hierbei handelt es sich jedoch nur um Spekulationen, die unsere Casino Experten angestellt haben! Wie die Welt der Online Casinos in 10 Jahren aussehen wird, kann man noch nicht genau sagen. Eins ist auf jeden Fall sicher, Online Casino Spiele werden auf jeden Fall angeboten! Denn das Geschäft mit diesen ist einfach viel zu lukrativ.

Cookie-Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch das weitere Surfen auf dieser Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Mehr erfahren
Nach oben